
Damit das FilmGugger Festival auch dieses Jahr erfolgreich weitergeführt werden kann, und um das Filmfestival weiter aufzuwerten, stärker in den Fokus der Besucher zu rücken und für junge Filmschaffende noch attraktiver zu gestalten, sind wir dringend auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Im Gegenzug sorgen wir für die Bekanntmachung unserer Unterstützer und bewerben das Engagement unserer Sponsoren mit ihrer Logo/Bildanzeige oder einem 10-Seconds Imagefilm in unserem Festivaltrailer, der in allen sozialen Medien (Facebook, Instagram, Youtube, linked-in, tic-toc u.a.) und im Roxykino auf der großen Leinwand läuft, und natürlich auch auf unserer Festival-Homepage, auf den Plakaten und Flyern und im Festivalprogramm.
Mit Ihrer Hilfe können wir:
ein hochwertiges Festivalprogramm realisieren,
dotierte Auszeichnungen für die besten Kurzfilme ausloben,
junge Filmschaffende fördern und inspirieren,
eine größere Reichweite und mehr Aufmerksamkeit erzielen,
das kulturelle Leben in unserer Stadt nachhaltig bereichern,
das Festival zu einem festen Highlight im kulturellen Kalender der Region machen.
Unser Ziel: Jungen Menschen eine Stimme geben
jungen Menschen eine Plattform bieten, sich kreativ auszudrücken, die eigene Welt darzustellen, die Realität zu reflektieren und eigene Interessen bildlich zu artikulieren
die Kooperation und Vernetzung mit der Jugendkultur fördern
den interkulturellen Dialog und das politischen Bewusstseins stärken
den sozialen Zusammenhalt und die Inklusion unterstützen
durch unsere Filmauswahl zur vielschichtigen Medienkompetenz sensibilisieren
durch unsere Filmauswahl über Themen wie Desinformation und Hass in den medialen Netzwerken aufklären
mit unserem Programm zur demokratischen Vielfalt beitragen
den Mut bewahren, Neues zu erschaffen und die Bereicherung wertschätzen
Unterstützen Sie dort, wo sich etwas bewegt, frischer Wind weht und ein breites und junges Publikum erreicht wird.
Wir suchen Unterstützung für das FilmGugger Filmfestival

Das FilmGugger Filmfestival bietet mehr als Filme:
Künstlerische Filme reflektieren visuell die Werte einer Gesellschaft.
Unser Programm zeigt die Vielfalt und Offenheit, die eine demokratische Gesellschaft braucht. Wir schaffen Raum für Austausch und Begegnungen, die der gesellschaftlichen Spaltung entgegenwirken und junge Menschen aus der Vereinzelung der Streaming- und Videoportale herausholt. Im Kinosaal erleben Menschen aller Alters- und Gesellschaftsklassen gemeinsam eine Kultur, die uns verbindet. Die FilmGugger tragen zur demokratischen Vielfalt bei und sensibilisieren die Wahrnehmung für den künstlerischen kleinen Film als Kulturträger. Film ist die Quelle aller visuellen Medien und die kleinen Filme sind das Schlüsselmedium und die Sozialisationsinstanz junger Menschen. Unser Filmfestival gibt Filmemachern und Newcomern die Möglichkeit ihre Filme und Erstlingswerke, im Sinne der Nachwuchsförderung, einem größeren Publikum zu präsentieren und sich in den anschliessenden Filmgesprächen mit den Zuschauern auseinander zu setzen. Die FilmGugger vereinen die Interdisziplinarität, indem das Festival zum Experimentierfeld für junge Künstler zum Ausprobieren von neuen Formen, Ästhehtiken und Denkweisen ohne finanziellen Druck wird.
Das Roxy-Kino in Neustadt/Weinstrasse ist als Location für das Filmfestival und als Arthouse Filmtheater und Programmkino der maßgebliche Impulsgeber für die progressive zeitgenössische Visualkunst, abseits vom Mainstream Kino. Der hohe kulturelle und pragmatische Stellenwert für junge Menschen liegt hier in den moderaten Preisen, den Zeiten, der stadtzentrierten Lage und leichten Erreichbarkeit.
Nachwuchsförderung:
Sowohl mit etablierten Filmemachern als auch Nachwuchsfilmern und Medienkünstlern aus der jungen Szene wollen wir mit Kurzfilmen einen kulturellen Mehrwert erzeugen. Besonderes Ziel ist es, junge Cineasten anzulocken und jungen Menschen durch dieses Medium eine kulturelle Teilhabe zu ermöglichen, d.h. die Jugendkultur der jungen Videoszene aufzuwerten, die gesellschaftliche Akzeptanz der Jugendkultur fördern, und somit einen interkulturellen und generationsübergreifenden Dialog starten. Jugendkultur braucht mehr Events und Orte der Begegnungen, die eine wesentliche Rolle bei der Vermittlung ihrer Werte und Eigenheiten leisten. Mit dem FilmGugger Filmfestival bieten wir eine neue kulturelle Informationsquelle und Vermittlungsinstanz zwischen Jung und Alt an, was auch der zunehmenden Spaltung der Generationen entgegen wirkt. Durch die lebendige Begegnung auf dem Festival erzeugen wir eine soziale Kollektiverfahrung und erweiterten somit auch den politischen Demokratiediskurs zwischen Jung und Alt. Denn grade junge Filmschaffenden setzen sich stets mit scharfen Blick mit ihrer Geschichte und aktuellen Ereignissen auseinander, stellen die aktuellen und relevanten Fragen unserer Zeit und erzählen aus einem ganz persönlichen Blickwinkel.
Unsere Unterstützer und Förderer 2025
https://neustadt-an-der-weinstrasse.rotary.de
Karl Fleischmann GmbH & Co.KG
Jürgen Konrad Kaufbeuren
Die Macher
Bettina Höchel Film
Kuratorin der Filmgugger
Melangea2.com / Filmmusik
Videoproduktion https://www.virtual-entity.com
Arijan Klepica - Homepage und Fotographie
DANKE an alle unsere Filmliebhaber
DANKE an alle unsere Filmliebhaber
Danke für Eure Unterstützung an:
Hartmut Runge - Marlene Unterfenger
Sabine Jung - Sylvia Eckert - Uli Sacher
Gerlinde Kurz

Die Webseiten unserer Unterstützer 2024
Bettina Höchel Film Kuratorin der Filmgugger
Roxy Kino Kultkino und Veranstaltungsort der Filmgugger
Stoll | Fotografie und Werbung Fotografie, Website und Gestaltung für Filmgugger
Adriane Moll Traditionsweingut St. Martin
Weingut Bassermann-Jordan Das Traditionweingut aus der Pfalz
Weingut Weegmüller Weinbautradition seit 1865
Volksbank Kur- und Rheinpfalz
Lotto Stiftung Rheinland-Pfalz
Stadt Neustadt
Pfitzenmeier Fitnessstudio Hier werden Sie fit gemacht!
Stadtwerke Neustadt
Profiphone Innovative Business- und Privat- Telekommunikation
MY PE Personalentwicklung Gerlinde Kurz
Bassimir & Kollegen Anwaltskanzei - Familienrecht – Arbeitsrecht – Erbrecht – Allgemeines Zivilrecht
Weingut Adriane Moll