Filmfestival Programm 2025

Kurzfilme&Klassiker

*

Kurzfilme&Klassiker *

Kurzfilmprogramm 2025

Kurzfilmprogramm 2025

FilmGugger   Das FilmFanFestival der Pfalz 2025
im Arthousekino Roxy in Neustadt/Weinstrasse, Konrad-Adenauerstr. 23

Festivalleitung Bettina Höchel

Willkommen im Kino der Unsterblichkeit mit außergewöhnlichen Kurzfilmen und Klassikern der Filmgeschichte.
Das diesjährige Motto lautet:  Forever Young - und dann? mit Filmen zeitloser Magie und ohne Alter.
Besonderes Highlight: Oscarpreisträger Christoph Lauenstein,
der gemeinsam mit seinem Bruder Wolfgang Kinogeschichte im Animationsfilm geschrieben hat, wird vier seiner preisgekrönten Filme persönlich vorstellen.

swr Landesschau stellt am
Di 28.Oktober um 19:15 Uhr das Filmgugger Filmfestival und Bettina Höchel als Filmemacherin vor

Einlass 18:00 Live Musik 🎶 Mélange à Deux ,
🎸Michael Günder, Wein, Snacks
Kurzfilme 18:30 Pause & Filmgespräche
Filmgespräch 20:00  Fr/Sa Christoph Lauenstein
Pause 20:30 Wein & Snacks
Klassikerfilm 20:50

 🎟️ Tickets & Infos:
www.roxy.de  
https://www.roxy.de/event/120696

Hinweis: Das Prädikat „besonders wertvoll“ ist ein Gütesiegel der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW), das einen Film aufgrund seiner hohen Qualität auszeichnet. Es dient als Empfehlung für Kinogänger und Mediennutzer, um sich im Angebot zu orientieren und gilt als Zeichen für herausragende künstlerische Leistungen.

Tickets Roxykino

Kurzfilme Donnerstag
6. November 2025 Beginn 18:30 Uhr
Filmgespräche: 20:00 Uhr bis 20:30 Uhr

  • 🎬 100 Jahre Kino

    Eine Fliege setzt einen Praxinoskop, den Vorläufer unseres Kinos, in Bewegung. Eine Reise durch die bedeutendsten Stationen der Filmgeschichte kann beginnen.
    Regie: Heinrich Sabl - Animation
    Dauer: 02.32 min

  • 🎬 Final Tape

    Im ewigen Tod angekommen finden sich die Seelen der Menschen in einem mystischen Studio wieder, wo sie eine einminütige Botschaft an nur eine lebende Person aufnehmen dürfen.
    Regie: Artemy Sverbin - Drama Originalsprachen, deu UT
    Dauer: 19.00 min

  • 🎬 Gevatter Tod is raus, oder der Tag an dem er seinen Job an den Nagel hängt

    Der Sensenmann will sich zur Ruhe setzen, aber er muss Fristen einhalten und seinen Nachfolger einarbeiten.
    Regie: Nina Romming & Thomas Küper - Fantasy
    Dauer: 07.00 min

  • 🎬 Perspective

    Unser Blickwinkel ist oft verdreht und wir verlieren das große Ganze aus den Augen. Eine Metapher für den Tunnelblick, aus dem wir erwachen müssen. Wer weckt uns auf?
    Regie: Dave Lojek - Experimental Comedy
    Dauer: 03.34 min

  • 🎬 Forever Young Men - das männliche Schönheitsideal

    Muskulös, groß, schlank, V- Form, Waschbrettbauch, volles Haar, kantiges Kinn. Dem Druck von außen, diesem Bild zu entsprechen, können sich immer weniger Männer entziehen.
    Regie: Benjamin Borttscheller und Rowan Dutschke Dokumentary
    Dauer: 04.00

  • 🎬 Refections of Choice

    Eine junge Frau in einer Damenumkleide. Beim Anprobieren verschiedener
    Kleider imaginiert die Frau verschiedene Visionen ihrer Zukunft. Welche Rolle soll sie für ihre Zukunft aussuchen?
    Regie: Theresa Probst & Lena Reiser -
    KI-generierter Film

    Dauer: 02.00 min

  • 🎬 Herzschmerz Hotline

    In dem Moment, wo man glaubt die Kontrolle zu haben, hat man sie schon verloren.
    Regie: Amy Höfs - Comedy
    Dauer: 05.29 min

  • 🎬 The end of chivalry AD 1363

    Das Rittertum war auch nicht für die Ewigkeit gemacht. Im wahrsten Sinne des Wortes musste das Rittertum untergehen.
    Regie: Jake Mahaffy - Mystery 
    Dauer: 02.42 min

  • 🎬 A Single Life Oscar -Nominierung 2015

    Dein Leben auf einer Schallplatte: man kann sie abspielen wie in einer Zeitschleife, Rille für Rille, mit Anfang und Ende, oder sogar manche Lebenspassagen überspringen. Doch wohin führt das letztendlich?
    Regie: Job, Doris & Marieke - Animation Comedy
    Dauer: 02.15 min

  • 🎬 Zivilcourage - Prädikat Besonders Wertvoll

    Die ewige Frage bleibt: Eingreifen oder lieber wegducken?
    Regie: Alexander Meier - Drama
    Dauer: 03.46 min

  • 🎬 Frau Fleischer will sterben

    Konfrontiert mit ihrer Demenz stellt die alte, sturköpfige Frau Fleischer das Essen ein, ihre Altenpflegerin aber will sie zum Essen bringen. Gezielt provokant, vergnügt bösartig, aber auch mit wachsendem Gespür für die Nöte der Anderen. Zwei Frauen nähern sich aneinander an.
    Regie: Antje Ritter - Dramedy  Dauer: 19.00 min

  • 🎬 Augenblicke

    Manchmal wird ein Augenblick zur Ewigkeit, in der man sich verliert.
    Regie: Katja Friedrich - Animation
    Dauer: 01.20 min

  • 🎬 Balance - Oscarprämierter Kurzfilm

    Gleichnis über Egoismus und Gemeinschaftssinn, über Gier versus verantwortliches Handeln. Denn in dem Moment wo sich die Figuren, jeder für sich, auf das Gemeinwohl pfeifen, neigt sich die Plattform und jeder droht herunterzufallen. Jede unserer Handlungen hat Konsequenzen und wir müssen darauf achten, die Balance zu halten.  
    Regie: Christoph & Wolfgang Lauenstein
    Stop-Motion 
    Dauer: 07.00 min

  • Jurybegründung der Oscarverleihung für Balance als Bester animierter Kurzfilm

    Diese zutiefst humanistische Geschichte ist nach Meinung der Jury "ein Meisterwerk", das die Notwendigkeit der Kooperation in der Gesellschaft und die Konsequenzen ihres Fehlens klar und eindrücklich darstellt: Die Parabel über den Menschen, weder angekettet noch eingemauert, sondern verdammt zu gegenseitiger Abhängigkeit und Rücksichtnahme auf einer schwebender Plattform. Die Jury hob insbesondere den innovativen Animationsstil und die klare, wichtige Botschaft des Films hervor, die die Notwendigkeit der Zusammenarbeit betont.

  • Balance - Ein Stück Filmgeschichte

    Mit ihrem Kurzfilm Balance gewannen Christoph und Wolfgang Lauenstein 1990 als erste Deutsche überhaupt den Oscar für einen animierten Kurzfilm. Bis heute ist dies der einzige in Deutschland realisierte Animationsfilm, der mit einem Academy Award ausgezeichnet wurde – ein einzigartiger Meilenstein, der die besondere Bedeutung ihres Schaffens unterstreicht.

Kurzfilme Freitag
7. November 2025 Beginn 18:30 Uhr
Filmgespräche: 20:00 Uhr bis 20:30 Uhr

  • 🎬 Action!

    Die Jugend ist Action und jeder Film startet mit “Action!”, um für die Ewigkeit auf Leinwand gebannt zu werden. Die Sinfonie einer Filmklappe.
    Regie: Arne Körner - Doku-Experimental Dauer: 01.06 min

  • 🎬 Fake Nude

    Mit einem Gemälde zum 60. will er seine vermeintliche Jugendvitalität für immer festhalten.  Aber wo ist sie geblieben, die jugendliche Glut? Ein Augenzwinkern an Oscar Wildes Dorian Gray.
    Regie: Werther Germondari and Maria Laura Spagnoli  - Comedy OT Englisch
    Dauer 05.15 min

  • 🎬 Der Wechsel

    Eine Hommage an den frühen Stummfilm mit aktuellem Background: Ein entliehener 50-Euro-Schein wechselt die Besitzer und tilgt dabei alle Schulden – eine Parabel auf die Schuldenkrise und die Theorie der Geldzirkulation.
    Regie: Markus Mischkowski, Kai Maria Steinkühler - Stummfilm Dauer 06.00 min

  • 🎬 Gleichgewicht

    Ein anderer Blick: Das Leben ist kurz und heftig wie eine Brausetablette. Aber eben auch ein heikler Balanceakt in einer turbulenten in Ton und Bilde eigenständigen Umgebung.
    Regie: Marlene Unterfenger & Jonas Freudenberger  - Experimental
    Dauer: 03.55 min

  • 🎬 You Can Do It Alone - Puedes Tú Solito

    Jung sein ist gar nicht lustig, stellt Pablo fest, als er zum ersten Mal alleine auf die öffentliche Herrentoilette muss. Da entsteht eher der Wunsch nach dem Älter-Sein.
    Regie: Silvia Pradas - Horror Comedy
    Spanisch, deu UT Dauer: 10.00 min

  • 🎬 Be-You-Tiful

    Voll abgebrezelt! Dabei will sie sich bloß für eine Party rausputzen, angestachelt von den Push-Sprüchen der Beauty-Influenzer, die mit Authentizität handeln und mit Wahrheit spielen.
    Regie: Bettina Höchel - Comedy
    Dauer: 08.36 min

  • 🎬 Mädchenfussball

    Das Gehirn liebt eingefahrene Bilder und Denkmuster. Aber Mädchen können auch anders. Ein Aufruf zum Andersdenken!
    Regie: Odysseas Johannes Hlepas - Documentary 
    Dauer: 00.36 min

  • 🎬 Hair

    Was ist schön sein? Rasieren oder nicht rasieren - das ist hier die Frage. 
    Regie: Dominique Basi - Animation
    Dauer: 3.22 min

  • 🎬 Girl Power

    Frauen in einem gewissen Alter werden immer unterschätzt. Also Aufgepasst!
    Regie: Per Carleson - Stummfilm-Comedy
    Dauer: 03.46 min

  • 🎬 CrissCross

    Er im Osten, sie im Westen. Dazwischen eine unüberwindbare Grenze. Aber nicht für ein spezielles Kleidungsstück von ihr, das einfach über die Grenze in seine Hände fliegt.   
    Regie: Caroline Hamann & Fritz Penzlin -
    Animation  Comedy
    Dauer: 07.30 min

  • 🎬 Waiting For Harald - Prädikat Besonders Wertvoll

    Der Flügelschlags eines Schmetterlings, sagt man, kann die ganze Welt verändern: Passanten sind in einer Zeitschleife gefangen und durchleben die selbe Minute immer wieder neu. Aber winzige Veränderungen in jeder Wiederholung haben eine große Wirkung auf das Schicksal der Personen.
    Regie: Christoph & Wolfgang Lauenstein - Stop-Motion 
    Dauer: 07.00 min

  • 🎬 The Perfect Day - Hessischer Film & Kinopreis 2024

    Was wäre, wenn ein Junge, der fast alles verloren hat, die Chance bekäme, den schönsten Tag seines Lebens noch einmal zu erleben? Erhält uns unsere Erinnerung jung? Was passiert, wenn du in die Vergangenheit zurückkehren kannst, um dort zu verweilen?
    Regie: Christoph & Wolfgang Lauenstein - Stop-Motion 
    Dauer: 21.00 min

Kurzfilme Samstag
8. November 2025 Beginn 18:30 Uhr
Filmgespräche: 20:00 Uhr bis 20:30 Uhr

  • 🎬 One Minute Fly - The Meaning of Life!

    Das Leben ist kurz, vor allem für eine Eintagsfliege, die alles im Leben erreichen möchte und sogar unsterblich werden will.
    Regie: Michael Reichart - Animation Dramedy
    Dauer: 04.00 min

  • 🎬 Kabaret Freeze

    Den Moment einfrieren für die Ewigkeit. Schlüsselmomente des Lebens im Dornröschenschlaf. Oder wie kann man Kontrolle über die Zeit gewinnen und in ewiger Gegenwart verbleiben?
    Regie: Dave Lojek & Maxime Billon - Experimental
    Dauer: 03.00 min

  • 🎬 Ein letzter Gedanke

    Erinnerungen an Vergangenes sind oft verklärend und diese Gedanken werden übermächtig und können uns in den Abgrund ziehen. Dabei ist das Leben, die Gegenwart, greifbar nah.
    Regie: Odysseas Johannes Hlepas -Drama
    Dauer 01.50 min

  • 🎬 Speak - Englisch, deu UT

    Gefangen in der Vergangenheit muss Mary ihre Stimme finden, um Klarheit in der Gegenwart zu erlangen. Worte befreien das Innere und Ausgesprochenes kann Wunden heilen, wenn das Schweigen zur Last geworden ist. Denn wer spricht, macht sich sichtbar – Schweigen lässt einen verschwinden.
    Regie: Egzona Fetahaj - Drama
    Dauer: 15.00 min

  • 🎬 The Princess strikes back

    Im Märchen muss das arme Aschenbrödel aus Leid und Knechtschaft erlöst werden. Aber hier haben sich die ewigen Geschlechterrollen umgedreht.
    Regie: Keeley Knight & Dave Lojek -Comedy 
    Dauer: 04.50 min

  • 🎬 Undressing my Mum - Prädikat Besonders Wertvoll

    Auch das ist ewige Schönheit: Ein intimes und einfühlsames Portrait einer älteren alleinstehenden Frau.
    Regie: Ken Wardrop - Documentary 
    Englisch, deu UT Dauer: 06.15 min

  • 🎬 Der Besuch - Prädikat Besonders Wertvoll

    Eine alte Dame erwartet zum Entsetzen ihres herbeigerufenen Sohnes mitten in der Nacht ihre längst verstorbenen Freunde und will sie bekochen. Traum oder Wirklichkeit?
    Regie:  Conrad Tambour -
    Animation Tragikkomödie
    Dauer: 08.31 min

  • 🎬 Bommerlunder

    Der andere Blick: Ein Dialog von visueller und auditiver Ebene im Filmbild. Die jeweilige dargestellte Wahrnehmung ist eine unabhängige Welt, die in der jeweils anderen Welt ein Gegenüber finden kann. Entsteht eine Kommunikation? Man hat die Wahl.
    Regie: Marlene Unterfenger & Jonas Freudenberger - Experimental

    Dauer: 01.50 min

  • 🎬 Mutter, ich mach mich fertig

    Der Schönheitskult lange vor Botox und Selbstoptimierungswahn schlägt zurück und entfaltet ein Eigenleben, das keinerlei Rücksicht auf bestehende Identitäten nimmt.   
    Regie: Alexander Meier -
    Stopp-Trick Comedy
    Dauer: 02.53 min

  • 🎬 Call of Beauty

    Zwei Freundinnen betreiben einen Schmink-Kanal auf Youtube. Doch wie frei bleibt man im Dschungel von Schönheitswahn, Beauty-Industrie und Produktplatzierung und der Tyrannei der Klicks, Likes und den Followern?
    Regie: Brenda Lien - Comedy  
    Dauer: 08.40 min

  • 🎬 A Heap of Trouble

    Neun nackte Männer gehen eine Straße hinunter. In der heilen Welt einer Wohnsiedlung beginnen Männer eine Revolte wider den Kleingeist. 
    Regie: Steve Sullivan - Comedy  OT Englisch
    Dauer: 04.10 min

  • 🎬 People In Motion - Prädikat Besonders Wertvoll

    Leben ist Licht, sagt man. Ein Leuchtkörper in einem dunklen Land bringt die Bewohner in Bewegung. Eine surreale Parabel über die Unzulänglichkeiten menschlichen Verhaltens.  
    Regie: Christoph & Wolfgang Lauenstein Stop-Motion
    Dauer: 06.00 min

  • 🎬 Balance - Oscarprämierter Kurzfilm

    Gleichnis über Egoismus und Gemeinschaftssinn. Denn in dem Moment wo sich die Figuren, jeder für sich, auf das Gemeinwohl pfeifen, neigt sich die Plattform und jeder droht herunterzufallen. Jede unserer Handlungen hat Konsequenzen und wir müssen darauf achten, die Balance zu halten.
    Regie: Christoph & Wolfgang Lauenstein
    Stop-Motion
    Dauer: 07.00 min

  • Jurybegründung der Oscarverleihung für Balance als Bester animierter Kurzfilm

    Diese zutiefst humanistische Geschichte ist nach Meinung der Jury "ein Meisterwerk", das die Notwendigkeit der Kooperation in der Gesellschaft und die Konsequenzen ihres Fehlens klar und eindrücklich darstellt. Eine Parabel über den Menschen, weder angekettet noch eingemauert, sondern verdammt zu gegenseitiger Abhängigkeit und Rücksichtnahme auf einer schwebender Plattform. Die Jury hob insbesondere den innovativen Animationsstil und die klare, wichtige Botschaft des Films hervor, die die Notwendigkeit der Zusammenarbeit betont.  

  • Balance - Ein Stück Filmgeschichte

    Mit ihrem Kurzfilm Balance gewannen Christoph und Wolfgang Lauenstein 1990 als erste Deutsche überhaupt den Oscar für einen animierten Kurzfilm. Bis heute ist dies der einzige in Deutschland realisierte Animationsfilm, der mit einem Academy Award ausgezeichnet wurde – ein einzigartiger Meilenstein, der die besondere Bedeutung ihres Schaffens unterstreicht.