Festivalleitung und Team U2B free filmmakers
Bettina Höchel Festivalleitung hoechel-film.com
https://www.youtube.com/@filmgugger-festival
Das FilmGugger Filmfestival ist ein Ort der Reibung, des Formulierens von Haltungen, Positionen und Gefühlen in Bildern. Wir zeigen kontroverse Filme, die inhaltlich erstaunen und provozieren. Junge und ältere Menschen stehen sich heute näher als die Generationen davor. Deshalb sollte ein Film den Perspektiven aller Generationen gerecht werden. Die Widersprüchlichkeiten der Wirklichkeit dürfen nicht ausgespart werden. Nur so kommt es zur Begegnung auf Augenhöhe, jeder andere Ansatz führt zu nichts. Filme, die uns ansprechen, berühren uns. Was meine Augen im Äußeren sehen ist immer verbunden mit unserer Gefühls- und Gedankenwelt.
BIO/FILMOGRAPHIE
Born in Neustadt/Weinstraße, unterhalb des Hambacher Schlosses. Studium der Anglistik, Amerikanistik, Theologie und Filmregie in Dublin/Irland, Denton/Texas, Würzburg, München und Köln.
Bettina Höchel ist Dr.phil.(Anglistik/Amerikanistik), Dipl. Theol. und Dipl. Filmemacherin, Drehbuchautorin, Produzentin und Filmschaffende, die auch eigene Autorenfilme vom Drehbuch, Logistik und Regie bis zur Filmmontage selbst realisiert.
Nach ihren Experimentierjahren in Dublin drehte Bettina Höchel Musikvideos und Stage Performances für die Band U2 und in den USA mit der Musikerfamilie Sarah Lee Guthrie und Johnny Irion, Tochter des Woodstockstars Arlo und Enkelin von Woody Guthrie („This Land is Your Land“). Zusammen mit dem bekannten Kabarettist Urban Priol unter den Regisseuren Prof. Christopher Balme/Uni München, Prof. Hilary Duffield/Uni Trier und Jeremy Wooding/London stand sie auf den Bühnenbrettern.
Nach Filmlehrjahren bei Dominik Graf, Peter F. Bringmann, Heinrich Breloer, Jeannine Meerapfel, Horst Königstein/NDR, Alfred Biolek/Köln, der wunderbaren Filmproduzentin Annette Pisacane/Cameo-Film Köln und der Zusammenarbeit mit dem Videokünstler Matthias Neuenhofer, dem Special Effects Filmemacher Roger Kleiber, sowie dem british film director Jeremy Wooding (Bollywood Queen, The Magnificent Eleven, Blood Moon und Burning Men/Cannes 2018), Antonio Falduto/Italien und dem Drehbuchautor Markus Busch ist Bettina Höchel seit 2000 freie Filmemacherin von Autorenfilmen, Dokumentar- und Experimentalfilmen.
Politischen, zeitaktuellen und sozialkritischen Themen fühlt sich Bettina als Hambacherin besonders verpflichtet, insbesondere Themen über Freiheit und Demokratie in Bezug zum Hambacher Fest von 1832, ihrem geschichtsträchtigen Geburtsort.
Bettina Höchel hat über 130 Kurz- und Langfilme, Autorenfilme und Musikvideos gedreht u.a. mit Götz George, Joachim Król, Heinz Hoenig, Hansa Czypionka, Ralph Herforth, Nina Hoger, Hans-Werner Mayer, Traute Hoess, Kathryn Altaras, Hannes Jaenicke, Alexander Calvelli u.v.m.
Filmographie – nur aktuelle Auswahl
2018 Roots to the Future – Die Gedanken sind frei - ein Film mit und über das Singer-Songwriter Duo Sarah Lee Guthrie (Enkelin von Woody Guthrie und Tochter des Woodstockstars Arlo Guthrie) und Johnny Irion (Großneffe John Steinbecks und Bandleader der Band US-Elevators).
2019 Intermediale Video und Klanginstallation Weingut Müller-Catoir in Neustadt/Weinstraße Haardt.
2019 Trumpels Wolfstheater – Der Wolf und das Freiheitslied
2020 Tales of Coronien - spaßige Kurzfilme zur Pandemie:
– show me the way to the next cinema zeigt die bedingungslose Liebe der Cineasten zum Kino im Kultur-Lockdown.
– distance or die zeigt ein Duell zweier Revolverhelden in Pandemiezeiten.
– Odysee im Impfraum werden Wettkämpfe um die begehrten Impfspritzen veranstaltet.
– shut up lockdown – net guud genuuch Hier käpmft ein Musiker gegen den Kulturlockdown.
– Spuken oder Spucken – a spell or a spit for Mary Poppkins Das magische Kindermädchen
darf aufgrund der Corona-Pandemie nicht mehr unter die kleinen Menschen.
2021 Pfalz Kurzfilmtage - Initiatorin und Organisatorin des 5-tägigen Open Air Kurzfilmfestivals in Neustadt/Weinstraße.
2022 Zaster Eaten und Miss Gunst ein Kurzfilm über das entbehrungsreiche Leben von Künstlern und einem verzaubernden Lichtstrahl im Projektor.
2022 Der Traum der Kunigunde ein Film über die märchenhafte Kunigunde Kirchner, die Retterin der heutigen Demokratiestadt Neustadt an der Weinstraße und ihre Gedanken zur heutigen Freiheit und Gleichberechtigung der Frauen.
2022 Kunigunde in Quarantäne Noch mit 300 Jahren und inzwischen bettlägerig sucht Kunigunde Lösungspläne
für eine Stadt in Nöten
2022 Meine, Deine, Unsre Freiheit? Eine Probe
Eröffnungsfilm zum Kinoabend der Freiheit zum Demokratiefest Neustadt /Weinstrasse
seit 2023 Festivalleitung der FilmGugger – das FilmFanFestival der Pfalz im Roxykino in Neustadt/Weinstraße
mit jeweils eigenen Kurzfilmen entsprechend der Mottothemen der Festivals
2024 Festivalleitung FilmGugger - Festivalmotto: Irre - Sind wir noch ganz normal?
2024 Der Corona-Code oder Münchausens AngstVirus - Kurzfilm zum Filmfestivalmotto
2025 Festivalleitung FilmGugger - Festivalmotto: Forever Young - und dann?
Das Festivalteam
U2B-free filmmakers ©
Bettina Höchel-Festivalleitung, Adriane Moll & Bettina Höchel-Filmgespräche, Bernd Stoll-Graphik, Dietmar Jung-IT, Arijan Klepica-Organisation, Michael Kaltenegger-Roxykinoteam, Joachim Bosch-Leitende Assistenz und Best Man.
Das Festivalteam der FilmGugger ist eine kleine Truppe von Filmschaffenden, die sich der Belebung der FilmFestivalkunst verschrieben hat, um außergewöhnlichen Kurzfilmen eine Bühne zu bieten.

FilmGugger Team
-
......................... U2B free filmmakers
Team
-
Bettina Höchel
Festivalleitung
-
Michael Kaltenegger (re)
Roxykino Leitung
-
Adriane Moll & Bettina Höchel
Filmgespräche
-
Bernd Stoll
Graphik
-
Arijan Klepica
Organisation
-
Dietmar Jung
IT
-
Leitende Assitenz Joachim Bosch
Best Man

Die FilmGugger suchen Verstärkung
Meldet Euch gerne bei uns, wenn Ihr Filmenthusiasten seid.